Eine märchenhafte Hochzeit

Eine märchenhafte Hochzeit

Inspiration für die Hochzeit: Die Märchenhochzeit

Fast jede Braut träumt von einer Hochzeit in weißem Kleid und einer märchenhaften Trauung in Ingolstadt.

Wer möchte nicht einmal im Leben Prinzessin sein und ganz in Weiß, romantisch und edel gemeinsam mit Familie und Freunden ein Fest der Liebe feiern? Es gibt viele Möglichkeiten, wie Ihr Traum von einer Märchenhochzeit wahr werden kann.

Gestalten Sie Ihre individuelle Prinzessinnen Hochzeit in Ingolstadt als rauschendes Fest in einer passenden Location mit vielen Ideen und prachtvollen Dekorationen.

Was gehört zu einer märchenhaften Hochzeitsfeier?

Sie wollen eine echte Märchenhochzeit feiern. Hochzeiten mit einem Thema werden hochgeschätzt. Waren Konventionen früher tonangebend, so steht das Hochzeitsfest heute im Zeichen der Individualität.

Ein Paar feiert seine Eheschließung ganz gemäß dem eigenen Lebensstil. Neben rustikalen Landhochzeiten und der Boho-Party am Strand ist die Prinzessinnen Hochzeit ein Evergreen. Sie hebt sich perfekt vom Alltag ab und lässt den Tag der Hochzeit zu etwas ganz Besonderem werden. Zu den Must-haves zählen:

  • Brautkleid im Prinzessinnen-Stil in A-Form, mit Schleppe oder mit weit ausgestelltem Reifrock
  • Einladungskarten, Give-aways und Deko in einem Stil und mit verbindenden Elementen
  • märchenhafte Location
  • royales Menü vom Mittagessen über das Kaffeetrinken bis zum Dinner
  • königliche Hochzeitsspiele

Ihre Location zur Hochzeit in Ingolstadt

Feiern Sie eine romantische Hochzeit im Prinzessinnen-Stil mit pompöser Blumendeko und einem weißen Brautkleid.

Die Location sollte zunächst gebucht werden. Beliebte Objekte wie Burgen, Villen, Schlösser oder charmante Landgasthäuser sind oft über Jahre hinweg ausgebucht.

Wer es eilig hat, sollte sich nicht auf ein Objekt festlegen. Eine Märchenhochzeit lässt sich auch in einfacheren Räumen inszenieren. Dabei kommt es auf den Romantikfaktor, die Deko und die Lage an.

Zu den Favoriten gehören sicher Schlösser wie Schloss Pörnbach oder Schloss Hofstetten. Hier stehen herrschaftliche Räume zur Verfügung. Das Ambiente allein sorgt schon für Stimmung.

Das Umfeld ist weitläufig, sodass auch eine Trauung im Park möglich ist. Hier sollte rechtzeitig an den Transfer von Ingolstadt aus gedacht werden. Zentraler liegt das Wirtshaus am Auwaldsee, das sich mit Fantasie und Kreativität in ein Märchenschloss auf Zeit verwandeln lässt.

  • Mehr lesen »

    Königlich dekorieren und dem Fest einen Rahmen geben

    Eine Prinzessinnen-Hochzeit zeichnet sich durch schicke Blumendeko und Farben in rosa und weißen Tönen aus.

    Einladungskarten, Tischschmuck und Dekorationen für den Raum sollten in einem Stil gestaltet werden. So entsteht eine Hochzeit aus einem Guss. Das bezieht sich auf Motive, Farben, Stoffe und Papier. Für eine Prinzessinnen-Hochzeit eignen sich Rosarot, Weißtöne und Gold.

    Wichtig ist es, zunächst ein Budget festzulegen. Nach der Anzahl der Gäste bestimmen sich die Größe der Feier und die Möglichkeiten. Sinnvoll ist es auch, rechtzeitig Hilfe anzunehmen.

    Wer alleine eine Hochzeit plant, stößt schnell an seine Grenzen. Wedding-Planer verfügen über Erfahrung und Beziehungen. So finden Sie selbst schnell heraus, wo Sie selbst Hand anlegen und welche Aufgaben Sie lieber delegieren.

    Lassen Sie sich von der Location inspirieren und gleichen Sie Ihre Wunschvorstellungen mit den Gegebenheiten ab. Der Saal in einem Renaissanceschloss hat andere Dimensionen als der romantische Dorfgasthof gegenüber der Kirche.

    Sie können das Tor zum Garten des Gasthauses und den Eingang zur Kirche mit Rosengirlanden einfassen. Diese können auf den Tischen im Garten und der langen Tafel im Festsaal wiederkehren. Mit einem Tupfer Gold verleihen Sie den weißen Hussen der Stühle und den Tischkarten etwas Herrschaftliches.

    Ein Brautkleid für die Prinzessin, ein Anzug für den Bräutigam

    Es steht neben dem Trauring im Zentrum des Tages. Es ist der Traum vieler Frauen: das weiße Brautkleid im Prinzessinnen-Stil. Eine körperbetonte Korsage und ein weitausladender Rock zeichnen das Kleid aus. Wer einmal in Tüll, Seide und Spitze schwelgen möchte, verliebt sich sofort in das Duchesse-Brautkleid.

    Besonders gut steht das Modell kurvigen und sehr schmalen Frauen, da es perfekt Akzente setzt: Das Dekolleté wird gekonnt inszeniert und die Taille betont. Durch den weiten Rock werden Problemzonen geschickt kaschiert.

    Viele Bräute schätzen den Prinzessinnen-Stil für Ihre Hochzeit und wünschen sich den Traum in weiß.

    Kleinere Frauen gewinnen durch ein Kleid im Empire-Stil mit hoch angesetztem, weitem Rock an Größe. Für ausladende Büsten und breite Schultern empfehlen sich breitere Träger. Frauen mit schmalen Schultern können die trägerlose Variante wählen.

    Das Outfit des Bräutigams wird auf die Kleidung der Braut abgestimmt. Heiratete man(n) lange Zeit im schwarzen Anzug, zeigen sich auch immer mehr Prinzen in royalem Dunkelblau oder Grautönen.

    Royale Hochzeitsspiele

    Die Gästeliste ist erstellt, die Location gebucht. Sie haben sich ein Menü überlegt und die Verkostung der Hochzeitstorte absolviert. Nun geht es an die Planung des Tages. Im Zentrum stehen standesamtliche und kirchliche Hochzeit. Doch was geschieht am Nachmittag und am Abend? Die Gäste wollen unterhalten werden.

    Entscheiden Sie sich für eine repräsentative Feier, zu der auch Geschäftsfreunde und Honoratioren eingeladen werden, sollte auch ein gehobenes Programm geboten werden. Kommen Sie im informellen Kreis der Familie zusammen und feiern mit nahen Freunden, haben Sie freie Hand bei der Wahl der Hochzeitsspiele.

    Das Brautstrauß-Werfen ist ein Klassiker, der sich schnell arrangieren lässt, denn den Brautstrauß haben Sie ja bereits. Auf einer märchenhaften Hochzeit können Sie statt des Gästebuchs eine königliche Tafel im goldenen Rahmen aufstellen, auf der sich die Gäste mit ihren Wünschen verewigen. Das dekorative Stück findet später als Bild seinen Platz.

    Fotos lassen sich im Stil der Royals gestalten. Für die Gäste ist das ein willkommener Anlass, sich lange an die Hochzeit zu erinnern. Spiele wie das gemeinsame Ausschneiden eines Herzens mit der Nagelschere bekommen mit goldenen Scheren ein königliches Upgrade. Das gemeinsame Durchsägen eines Baumstamms kann auch ganz natürlich à la Sissi gestaltet werden.

    Perfekt zur standesamtlichen Hochzeit und vor dem Traualtar in der Kirche

    Manche Paare entscheiden sich nur fürs Standesamt, für andere ist eine Hochzeitsfeier ohne kirchliche Trauung unmöglich. Viele gestalten den amtlichen Akt dann nüchterner. Die Braut erscheint im Kostüm und legt erst zur kirchlichen Hochzeit ihr Prinzessinnen-Kleid an. Die Trauringe sollten Sie beide Male dabeihaben, wenn Sie sie auch vor dem Standesbeamten anstecken wollen.

Ein Brautkleid mit Spitzenbesatz und traumhaftem Reifrock kann die perfekte Wahl für eine Prinzessinnen-Hochzeit in Ingolstadt sein.